Auftritte im November 2019

9PIF_Impro_for_future

Der November hat es in sich! Mit dem Potsdamer Improtheater Festival steht eines der improvisatorischen Hauptereignisse des Jahres für mich ins Haus. Ich freue mich aber auch, dass ich mit meinem Kollegen Dirk Lausch in Karow lesen werde und bei Tante EDMA als Gast auftreten darf.

Hier die Übersicht zu meinen öffentlichen Auftritten im November:

Fr. 1., 22:00 Uhr – Brachialdramatik im Rahmen der Improneta im Varia Vineta, Berlin

Sa. 2. 19:00 Uhr – Saturday Five mit Paternoster in der Maschienenhaus der Kulturbrauerei

Di. 5., 20:00 Uhr – Im Sinne von Brecht episches Theater improvisiert in der Brotfabrik Berlin

8.-16. – 9. Potsdamer Improtheater Festival „Improv for Future“

Fr. 8., 20:15 Uhr – Impropedia for future, KuZe Potsdam (Moderation)

Sa. 9., 20:15 Uhr – Impro 4 Future – die große Samstag-Abend-Show, T-Werk Potsdam (Moderation)

So. 10., 20:15 Uhr – Im Sinne von Brecht mit dem Theater ohne Probe, KuZe Potsdam

Fr. 15., 20:15 Uhr – Shorts, KuZe Potsdam (Moderation)

Sa. 16. 20:15 Uhr – Die Verbesserungsvorschlägerei – von Impro zu Future, KuZe Potsdam

Das volle Programm des Potsdamer Festivals gibt es unter: www.improfestival-potsdam.de/programm

Fr. 22., 19:00 Uhr – Lesung trifft Impro im Kirchliches Begegnungszentrum Achillesstraße 53 · 13125 Berlin-Karow

Sa. 23., 22:00 Uhr – als Gast bei Tante EDMA’s ImproLounge in NOTHALT, ein improvisiertes Kammerspiel, BühnenRausch Berlin

 

Auftritte im November 2018

tops-and-guests-2018Der November hat einiges zu bieten. Allem voran das 8. Potsdamer Improtheater Festival. Mit 9 Show, wird in Potsdam hochkarätiges improvisiertes Theater zu sehen sein und man kann mich dort ebenfalls in besonderen Formaten erleben.

Am meisten freue ich mich aber, dass Lisa Rowland und Rafe Chase aus San Francisco in Berlin zu Besuch sind. Neben drei Shows in Potsdam, kann man sie auch in einer in Berlin erleben. Diesen Abend darf man auf keinen Fall verpassen: ToPs und Gäste mit Lisa Rowland, Rafe Chase, Inbal Lori und Rob Rogers – das wird die Show des Monats! Denn neben diesem unglaublichen Cast, wird auch meine überaus talentierte Kollegin Uta Walter mitspielen und ich darf ebenfalls mitmischen!

Und hier die Liste meiner öffentlichen Auftritte für November:

Fr. 2., 20 Uhr – Lesung trifft Impro im Groß Glienicker Begegnungshaus – Eintritt frei!

Fr. 9., 20 Uhr – Potsdamer Improtheater Festival: Impropedia International im KuZe Potsdam

So. 11., 20 Uhr – Potsdamer Improtheater Festival: The Naked Stage im KuZe Potsdam

Mo. 12., 20 Uhr – ToPs und Gäste: Lisa Rowland, Rafe Chase, Inbal Lori und Rob Rogers in der Brotfabrik Berlin

Do. 15., 20 Uhr – Manche mögen’s ToP – Die Donnerstagskomödie im BühnenRausch, Berlin

Fr. 16., 20 Uhr – Potsdamer Improtheater Festival: Grenzenlos im KuZe Potsdam

Sa. 17., 20 Uhr – Potsdamer Improtheater Festival: Die gloreichen Fünf im KuZe Potsdam

festival-website-3276x384

Das Potsdamer Improtheater Festival sucht Langformen für ein Turnier

Das Potsdamer Improtheater Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mittendrin“. Um trotz eines verkürzten Festivals eine große Bandbreite an Formen und Farben zeigen zu können, haben wir für Samstagabend (28.10.17) ein Langformen-Turnier angesetzt. Bei der als Cagefight bekannte Show treten 4 Teams mit jeweils einem 22minütigen Improformat an und präsentieren diese dem Publikum. Per Stimmzettel entscheiden die Zuschauer über das Weiterkommen der Mannschaften.

Für den Abend unter dem Titel „Das Format“ suchen wir noch Teams, die Lust haben in Potsdam ein Langform zu zeigen. Die Teams sollten 3 oder 4 Spieler*innen stark sein. Die Spielzeit beträgt exakt 22 Minuten. Es wird in Form von 2 Halbfinalen und einem Finale gespielt. Alles findet auf der Bühne des KuZe in Potsdam statt, die nicht extrem groß ist, aber viel Platz für Kreativität bietet. Zwei Moderatoren (macro und Thomas) und ein Musiker werden den Abend über alle Teams begleiten.

Es gibt leider keine Gagen, Honorare oder Sachpreise zu gewinnen. Dafür bieten wir ein leckeres Essen im Vorfeld, freie Getränke, ein begeistertes Publikum und ein gute Show, in der Ihr andere Improspieler*innen kennenlernen könnt.

Bewerbungen bitte mit Namen und einer kurzen Teambeschreibung bis zum 30. September 2017 über das Kontaktformular einreichen. Ich melde mich dann umgehend bei Euch zurück.

Thomas
Künstlerischer Leiter

cropped-improfestival2017_header_website

Das 7. Potsdamer Improfestival ist Mittendrin!

cropped-improfestival2017_header_website

Vom 26.-29. Oktober 2017 gibt es das siebte Potsdamer Improtheater Festival unter dem Motto: „Mittendrin!“ Mit diesem Motto, rufen wir zum aktiven Zuschauen auf und möchte auf verschiedene Zusammenhänge hinweisen, in denen das Festival mittendrin ist: Denn das Studentische Kulturzentrum, in dem das entstanden ist und überwiegend stattfand, steckte nun fast ein Jahr lang mittendrin in einem Prozess der Neuorientierung und Umstrukturierung. Aufgrund der vielen Prozesse und Veränderungen – von Kneipenwiedereröffnung und neuem Konzept bis hin zu neuem Personal, in denen sich das Studentische Kulturzentrum noch immer befindet, wird das Festival in diesem Jahr eine Nummer kleiner ausfallen und trotzdem die kontinuierlich hohe Qualität, nun schon im siebten Jahr in Folge, zu gewährleisten. Ebenso ist das Festival in einem Mittendrin, denn in welcher Form es im nächstem Jahr weiter geht, wird momentan noch von uns diskutiert. Und das Publikum selbst ist natürlich die ganze Zeit auch mittendrin, denn Improvisationstheater ist wie kaum eine andere Kunstform direkt von den Zuschauenden beeinflusst.

Um all dem Rechnung zu tragen, haben wir ein Programm gestaltet, dass die Breite und Qualität des Festivals repräsentieren soll. Eröffnet wird es am 26. Oktober von Impro Potsdam, die ihren Potsdam-Krimi mit in der Stadt drin verankert haben.

Am Freitag 27.10. spielt das Theater ohne Probe – The Naked Stage. Mit diesem improvisierten Kammerspiel ist man mitten drin im Theater und wird in den Sog des Dramas gezogen.

Der Samstag 28.10. gehört den Formaten und dem Wettbewerb. Unter dem Titel: Das Format treten 4 Teams in einem Impro-Langform-Turnier an und stellen sich der Bewertungen des Publikums.

Krönender Abschluss des Festivals ist die Sonntags Show am 29.10. mit dem Titel Mixendrin. Die Improstars Lee White aus Kanada und Inbal Lori aus Israel werden gemeinsam auf der Bühne das KuZe improvisieren und von weiteren Spieler*innen unterstützt.

Das Programm und alle Infos unter:  www.improfestival-potsdam.de

Impropedia OPEN 

Mit der Impropedia OPEN begann gestern das 6. Potsdamer Improtheater Festival und es war eine besondere Ausgabe dieser monatlichen Show im KuZe. Normalerweise laden wir einen Experten ein, mit dem ich ein Gespräch über sein Thema führe, davon inspiriert entstehen Impro Szenen. Der Abend besteht also aus einer Mischung von Fachthema und Impro. 

In der Festival Ausgabe der Impropedia sollte alles anders sein. Diesmal gab es keinen geladenen Experten, sondern ich fragte direkt Menschen aus dem Publikum, ob sie nicht mit mir reden wollen würden – und sie wollten. Meine erste Gesprächspartnerin kam etwas unvermittelt zu mir auf die Bühne, denn sie war ein paar Minuten zu spät und wurde gleich nach vorn komplimentiert. Aber wir sprachen über Malerei und Kunst aus Keramik, was für uns auf der Bühne sehr inspirierend war. 

Als zweite Gesprächspartnerin meldete sich eine junge Dame in der ersten Reihe, um mit mir über das Schulfach Psychologie zu sprechen. Aber auch sie zeichnet gern und verriet, dass sie ab und an Geld mit Bildern von League of Legends Charakteren verdiene – das sind Figuren aus einem Onlinerollenspiel. Die folgende Szene mit einem lethargischen Schmied nahm beide Themen auf. 

Der dritte Kandidat war mein persönliches Highlight, da er erst nicht wollte, dann aber über Hip-Hop-Tanz redete und verriet, das die Hip-Hopper aus Potsdam Babelsberg in der Weltspitze mittanzen. Freundlich wie er war, verriet er uns sogar ein paar Grundschritte und das es ums isolierte Bewegen der Körperteile geht – all dies fand Eingang in die nächste Szene, in der wir per Musik zwei Genres miteinander verschmolzen. 

Die zweite Hälfte begann mit einer jungen Dame, die einen Einblick in die Lebenwelt von Moderverkäufern gab. Da wurde behauptet Männer würden weniger Farben sehen können als Frauen und daher hätten sie solche Probleme beim Einkaufen von Mode. Naja, wie auch immer war dies natürlich eine dankbar Vorgabe für die folgende Szene in einem Schwimmbad.

Einen Einblick in ihr Auslandsjahr bot die folgende Gesprächspartnerin, die in Oklahoma von ihrer Schulzeit berichtete und das ihre sehr religiösen Schulfreunde ihr offenbarten, dass sie wohl in der Hölle landen werde, wenn sie nicht an Gott glaube. Und wenn man zurzeit über die USA spricht, ist die Präsidentschaftswahl leider einfach Thema und floss auch in unser Szene ein. 

Zum Abschluss wollte mich dann der letzte Kandidat für die Freikarte zu meinem Standpunkt interviewen. Einer ist immer dabei, der das Spiel auf den Kopf stellen will… Mein Standpunkt ist, dass ich etwas über meine Gesprächspartner erfahren will, was letztlich auch gelang. Und daher war für mich der Abend ein großer Erfolg. Es gelang recht spontan kurze und interessante Interviews zu führen, die inspirierend für die Improvisation waren. An diesem Format würde ich gern weiter arbeiten. 

Wer noch weitere Shows in Potsdam in den nächsten Tagen sehen will, findet hier das Programm des Festivals:

www.improfestival-potsdam.de

Interview und Workshops zum 6. Potsdamer Improtheater Festival

Alexis Kara aka Dennis Knossalla (ZDF heute-show)

Alexis Kara aka Dennis Knossalla (ZDF heute-show)

Am Freitag beginnt das nun 6. Potsdamer Improtheater Festival und damit auch das 5. Festival, was ich als künstlerischer Leiter mitverantworte. In diesem Zusammenhang konnte wir dieses Jahr Alexis Kara einladen, der bekannt aus der ZDF heute-show seit Jahren im Ensemble der Springmäuse in Bonn spielt. Mit seinem Gesicht sind wir in die Werbung gegangen, um in mehr Publikum auch außerhalb des studentischen Umfelds zu gewinnen. Wer mehr über Alexis Kara erfahren will, dem kann ich das kleine Interview empfehlen, dass ich für Impro-News geführt habe: Alexis Kara beim 6. Potsdamer Improtheater Festival

Als Motto bzw. Leitfaden des diesjährigen Potsdamer Festivals wählten wir uns Spontan!Schau!Spiel! Dieses Motto soll die Zuschauer animieren, sich nicht nur  Shows im Rahmen des Festivals anzusehen, sondern auch sich auszuprobieren. Dafür haben wir auch zwei Schnupperworkshops im Programm: www.improfestival-potsdam.de/workshops

IWN-Podcast über die Festivals

Seit langen haben macro und ich endlich einmal wieder für Impro-News.de gepodcastet. Es gab eine ganze Menge zu erzählen, denn er war in Barcelona auf dem BIG IF Festival und ich hatte zwei intensive Wochenenden beim Potsdamer Improtheater Festival.

Wie immer beim den Improv World News werfen wir aber auch einen Blick in die Welt und weisen auf interessante Veranstaltungen in der nächsten Zeit hin. Den Podcast zum Anhören und Herunterladen gibt es auf Impro-News.de.

Improv World News No. 043 – 23.11.2014 – Barcelona und Potsdam Festivals

Potsdamer Improfestival in den News

Auf Impro-News.de ist ein Artikel über das Potsdamer Improtheater Festival erschienen. Er gibt ganz gut wieder, was in Potsdam in den kommenden zwei Wochenenden zu erwarten ist. Ich persönlich bin sehr froh, welche Formen und Gestalt das Festival nun angenommen hat, obwohl ich es mir wirklich einfacher vorgestellt hatte.

Zum Artikel: Potsdamer Improtheater Festival goes digital