Herzblut Freie Szene: Kultur-Mäzene und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition

In Sendung 48 der „Berliner Runde: Herzblut Freie Szene“ vom 2.6.2021 haben macro und ich Marco Brüders zu Gast. Wir sprechen über das Thema Mäzenen. Denn Marco Brüders lobte für die Berliner Improszene Geld aus: Projekte, Orte und Spielende konnten sich bewerben, um die Kunstform zu fördern. Das sorgte für einen gehörigen Kick in der Szene. Deshalb wurden am Ende zwei Projekte von Marco Brüders gefördert: Outdoor Impro-Kurse der Gorillas und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition.

macro und ich berichten über den Stand der Planung beim BIM 24h online Edition. Es sind über 60 Formatbewerbungen von verschiedenen Gruppen eingegangen. Es wird mindestens aus 3 Locations gestreamt – der Brotfabrik Berlin, dem BühnenRausch und dem TIK Nord.

Rückblick

Wir haben tatsächlich nichts gesehen in der freien Szene.

Ausblick


Nächste Sendung: Dienstag, 6. Juli 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios – berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Herzblut Freie Szene 43: Das KULT, das kleinste Theater Braunschweigs – mit Thomas Hirche

Thomas Hirche war zu Gast bei macro und mir. Wir sprechen in der Sendung über das KULT, Bookings, die Zeit von Corona für kleine Bühnen und mehr. Irgendwie vergeht die Zeit wieder viel zu schnell. Aber es macht direkt Lust, diesen wunderbar kreativen Ort zu besuchen … wenn es dann wieder möglich ist. Das KULT steht dann bereit und hat einen Plan.

Links zur Sendung

Rückblick

Ausblick


Nächste Sendung: Dienstag, 2. Februar 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios – berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Herzblut Freie Szene – Vorsichtige Lockerungen

macro und ich sprachen in unserer 38. Sendung vom 7.7.2020 über erste, vorsichtige Corona-Lockerungen bei den performativen Künsten. Was verbietet sich auf längere Sicht, was kann man schon wieder machen. Spaß beim Open Air, Proben im Netz und ein bisschen Impro auf Netflix wird auch besprochen.

Erwähnungen innerhalb des Themas Vorsichtige Lockerungen

Middleditch and Schwartz Duo Impro Show auf Netflix
Whose Line Is It Anyway? Britische TV Impro Sendung

Rückblick

Poetry Slam im Autokino in Braunschweig

Ausblick

Kammer nix machen – Kammer nur guckenTheater ohne Probe am 30.7.2020 im Online Stream
Das Match – Theatersport Berlin im „Open O“ Bühne Globe Theater Open Air
Geld oder Liebe der Klubbekanntschaften am 30.7. Open Air im Park


Nächste Sendung: Dienstag, 4. August 2020 18-19 Uhr
Colaboradio auf fr-bb freie radios – berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Herzblut Freie Szene mit Manou Voigt über Theater für Kinder

Herzblut_KindertheaterIn der Sendung vom 3.7.2018 war unser Thema Theater für Kinder. Zu Gast bei Macro Fichtner und mir war Manou Voigt. Sie ist als pädagogische Fachkraft, Zirkuspädagogin und als Clownin Grülendula im Bereich Umweltbildung tätig und improvisiert beim Theater ohne Probe am Licht.

Rückblick

Links aus der Sendung

Ausblick


Nächste Sendung: Dienstag, 7. August 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

HERZBLUT FREIE SZENE #012 – Marie Wellmann über die IMPRO 2018

berliner-runde_12_impro_2018-850x364

Das Thema der Sendung 12 ist Die IMPRO 2018 – das internationale Festival und das europäische Projekt „Our lives„. Zu Gast war Marie Wellmann, die das Festival seit 2007 zusammen mit Christoph Jungmann von den Gorillas organisiert.
Die IMPRO bringt in diesem Jahr 28 Improspieler*innen aus allen 28 EU-Staaten für das Festival auf verschiedenen Berliner Bühnen zusammen. Wir sprechen in der Sendung über das Festival, das den den kulturellen Austausch ins Zentrum stellt.

Die IMPRO findet vom 17.-25. März 2018 statt.

Rückschau

Links

Tipps und Empfehlungen


Nächste Sendung: Dienstag, 6. März 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

HERZBLUT FREIE SZENE #009 – Offshore Werkschau Schweiz im Theaterdiscounter

berliner-runde_offshore-850x364

Download-Seite mit verschiedenen Formaten: https://archive.org

Zu Gast im Studio hatten macro und ich die Freude, Clara Debour begrüßen zu dürfen. Clara arbeitet mit am Offshore Werkschau Schweiz – dem Festival im Theaterdiscounter. Dem entsprechend sind unsere Themen die zu sehenden Produktionen und das Festival sowie der Theaterdiscounter als Spielstätte. Und wir machen einen thematischen Abstecher zur Finanzierung solcher Projekte, Sponsoren und Mäzene.

Rückblick

Offshore Werkschau Schweiz

Ausblick


Nächste Sendung: Dienstag, 5. Dezember 2017 18 – 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

HERZBLUT FREIE SZENE #008 – Neuer Zirkus und das Chamäleon Theater Berlin

berliner-runde_herzblut_freie_szene_chamaeleon-850x364

Download-Seite mit verschiedenen Formaten: https://archive.org

In der achten Sendung von HERZBLUT FREIE SZENE hatten macro und ich Alexandra Henn von den Chamäleon Productions und Hendrik Frobel, der Theater Direktor vom Chamäleon Theater zu Gast. Wir sprachen über den Neuen Zirkus, eine Kunstform, die in Frankreich der 1970er Jahre als Cirque Nouveau entstandene ist . Das Chamäleon widmet sich dieser Modernisierung und Weiterentwicklung des klassischen Zirkus und Varietés mit dem Motto „Neuer Zirkus einfach anders“. Dazu gibt es ein Manifest des zeitgenössischen Circus in Deutschland mit vielen Infos über das Genre und die kulturpolitische Einordnung.
Und hier sind die Facebook-Seiten unserer Gäste: https://www.facebook.com/chamaeleontheater und https://www.facebook.com/chamaeleonproductions/.

Rückblick

Neuer Zirkus

Ausblick

Das Foto vom Chamäleon bei Nacht stammt von Jean-Paul Raabe/Chamäleon.


Nächste Sendung: Dienstag, 7. November 2017 18 – 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de

HERZBLUT FREIE SZENE #007 – mit Tim Sandweg über Figuren-, Puppen- und Objekttheater

berliner-runde_007-850x364

Download-Seite mit verschiedenen Formaten: https://archive.org

In der siebten Sendung von Herzblut Freie Szene am 5.9.2017 hatten macro und ich Tim Sandweg zu Gast. Mit dem künstlerischen Leiter der Schaubude Berlin sprachen wir über aktuelle Tendenzen im zeitgenössischem Figuren, Puppen- und Objekttheater, über die Schaubude Berlin als Ort der Freien Szene und die kommende Spielzeit.

Rückblick

Weiterlesen

HERZBLUT FREIE SZENE #006 – Wie starte ich ein Projekt

berliner-runde_header-850x364

Download-Seite mit verschiedenen Formaten: https://archive.org

In der 6. Ausgabe von Herzblut Freie Szene am 1. August 2017 sprachen macro und ich darüber, wie man ein Projekt in der freien Szene beginnt. Wir gingen dabei auf einige Anfangsfragen ein und haben aus unserer Erfahrung reichlich gute Ratschläge gegeben.
Und natürlich blickten wir auch auf das Gesehene im Juli zurück und gaben ein paar Tipps, was im August spannendes in der Freien Szene zu sehen ist.

Weiterlesen

HERZBLUT FREIE SZENE #004 – mit Susanne Churdina

berliner-runde_header-850x364

In der HERZBLUT-Sendung vom 20.6.2017 hatten wir Susanne Chrudina zu Gast. Sie ist eine freie Regisseurin sowie ein Gründungsmitglied des LAFT Berlin – Landesverband freie darstellende Künste Berlin e.V. und war in diesem Jahr für die Programm-Koordination beim Performing Arts Festival Berlin zuständig. So plauderten wir – Mirko ‘Macro’ Fichtner und ich – über das gerade zurückliegende Festival und die Arbeit des LAFT.

Download-Seite mit verschiedenen Formaten: archive.org/details/herzblut_freie_szene

Links aus der Sendung

Im Rückspiegel

Vorschau – unsere Tipps