24h online BERLINER IMPRO MARATHON

Es wird passieren! Der Berliner Impro Marathon meldet sich (auch mit meiner Hilfe) zurück und das mit einem Programm über verrückte 24 Stunden.

Warum? Das fragt man sich vielleicht. Wie kommt man auf die absurde Idee, ein Event 24 Stunden lang streamen zu wollen? Weil es so viel zu sehen und zu erleben gibt. Die Berliner Szene ist so bunt, vielgestaltig, lebendig und kreativ. Es gibt tatsächlich unzählige Formen und Formate, in denen Impro gespielt wird. Und es gibt so viele Leute (von den nicht einmal alle terminlich mitmachen könne), die in Berlin, Deutschland und der Welt Impro spielen. Da reichen kaum 24h.

Das wir einen solchen Aufwand betreiben können, liegt daran, dass der BIM von Marco Brüders in einer selbstlosen Aktion mit 8000 Euro unterstützt wird. (Hier kann man mehr erfahren.) Mit diesem Rückenwind wird es uns sogar gelingen Leute in die Theater zu lassen. In den nächsten Tagen wird man sich Tickets für den BIM klicken können.

Mehr Infos gibt es hier: berliner-impro-marathon.de

Save the Date:
2.
Juli, 21:32 Uhr bis 3. Juli, 21:31 Uhr 2021
Berliner Impro Marathon
24h online Edition

Herzblut Freie Szene: Kultur-Mäzene und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition

In Sendung 48 der „Berliner Runde: Herzblut Freie Szene“ vom 2.6.2021 haben macro und ich Marco Brüders zu Gast. Wir sprechen über das Thema Mäzenen. Denn Marco Brüders lobte für die Berliner Improszene Geld aus: Projekte, Orte und Spielende konnten sich bewerben, um die Kunstform zu fördern. Das sorgte für einen gehörigen Kick in der Szene. Deshalb wurden am Ende zwei Projekte von Marco Brüders gefördert: Outdoor Impro-Kurse der Gorillas und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition.

macro und ich berichten über den Stand der Planung beim BIM 24h online Edition. Es sind über 60 Formatbewerbungen von verschiedenen Gruppen eingegangen. Es wird mindestens aus 3 Locations gestreamt – der Brotfabrik Berlin, dem BühnenRausch und dem TIK Nord.

Rückblick

Wir haben tatsächlich nichts gesehen in der freien Szene.

Ausblick


Nächste Sendung: Dienstag, 6. Juli 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios – berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

HERZBLUT FREIE SZENE #003 – Warum Festivals

berliner-rundeHeute (16.05.17) um 18 Uhr funkte bereits die dritte Sendung der Berliner Runde – „HERZBLUT FREIE SZENE“ durch den Äther. Gemeinsam mit Freund und Kollegen macro sprach ich beim Colaboradio über Festivals. Dieser freie Sender ist in Berlin unter 88,4 Mhz und 90,7 Mhz in Potsdam auf UKW und im Stream zu hören.

Im Rückblick schauen wir auf den Berliner Impro Marathon in der Brotfabrik. Im Ausblick auf den kommenden Monat geht es um:
– Das Berliner Theatertreffen
– Am I Dead Yet? im English Theatre
EVERY BODY – Ein körperpositives Tanzfestival in den SOPHIENSÆLEN
»human requiem« mit Compagnie Sasha Waltz & Guests + Rundfunkchor Berlin im Radialsystem V
– The AE – Guidance For An Extreme Present im Ballhaus Ost
Performing Arts Festival Berlin
Good By Lenin! – Ein Theater Kino Event
Architektur des Konsums vom Theater ohne Probe in der Brotfabrik

Und hier gibt es die Sendung zum zeitunabhängigen Nachhören:

Zum Download / Zum Archiv bei archive.org

5. Berliner Impro Marathon

berliner-rundeAm Samstag startet der 5. Berliner Impro Marathon in der Brotfabrik Berlin. Ich freue mich sehr auf diese ungewöhnliche Veranstaltung, bei der sich der Großteil der Berliner Improszene trifft und miteinander spielt. Vorraussichtlich werde ich in den 10 Stunden ca. 8 Stunden mit meinem Kollegen Dominik die Hauptbühne moderieren und noch 2 Stunden in Formaten mitspielen. Bei der Berliner Runde auf colaboradio.de sprachen macro und ich am Dienstag mit Claudia Hoppe über den Marathon und seine Organisation. Das Gespräch kann man hier als Podcast nachhören.

Und gestern war Claudia noch auf Flux.FM in der Sendung „Stadt.Land.Flux.“ zu hören und gab ein kleines Interview über den Marathon.

http://www.berliner-impro-marathon.de

programm_mainstage_match

Auftritte im April 2017

naked_stage_webNachdem der März lediglich 3 öffentliche Auftritte für mich bereit hielt, sieht es im April ganz anders aus. Besonders in der Woche vor Ostern werde ich in The Naked Stage in der Brotfabrik Berlin täglich auf der Bühne stehen und das freut mich doch sehr. Aber auch mit dem Berliner Impro Marathon steht ein weiteres Großevent im Kalender. Im Falle, dass sich noch weitere Auftritte ergeben, aktualisiere ich diesen Eintrag hier natürlich umgehend.

Mo. 10., 20 Uhr – The Naked Stage – das improvisierte Kamerspiel

Di. 11., 20 Uhr – The Naked Stage – das improvisierte Kamerspiel

Mi. 12., 20 Uhr – The Naked Stage – das improvisierte Kamerspiel

Do. 13., 20 Uhr – The Naked Stage – das improvisierte Kamerspiel

Fr. 14., 20 Uhr – Impropedia (Osterausgabe mit Überraschung) im KuZe Potsdam

Sa. 15., 20 Uhr – The Naked Stage – das improvisierte Kamerspiel

So. 16., 20 Uhr – The Naked Stage – das improvisierte Kamerspiel

Di. 18., 18 Uhr – im RADIO: Berliner Runde „Herzblut Freie Szene“ (Berlin 88,4 Mhz, Potsdam 90,7 Mhz, Stream)

Fr. 21., 20 Uhr – Im Sinne von Brecht in der Brotfabrik Berlin

5bim_outline_black-150x150Sa. 22., 18-4 Uhr – Berliner Impro Marathon in der Brotfabrik Berlin. Hier stehen Spieler*innen aus 22 Berliner Improgruppen 10 Stunden auf 4 Bühnen. Europas größtes Eintagesfestival!

So. 30., 19 Uhr – ToPs der Woche im Bühnenrausch, Berlin (Leider muss ich bei den ToPs der Woche passen. Die Generalprobe für Good Bey, Lenin! steht an.)

Bilder vom 4. Berliner Impro Marathon

Der Fotograf Philipp S. Thiesel hat auf dem 4. Berliner Impro Marathon fotografiert und eine Auswahl der Bilder auf Flickr veröffentlicht. Ich habe mich sehr über die Erinnerungen an diese vielfältigen 10 Stunden gefreut und teile sie daher gern: https://t.co/8chA8VHY3j – Für all diejenigen, die nicht genug Impro bekommen…

Berliner Impro Wahnsinn

Logo der Impro 2014

Und jetzt stecke ich mitten drin. Am Freitag hat das internationale Improfestival der Gorillas eröffnet, von dem Impro-News.de Medienpartner ist. Das heißt für mich, dass die nächsten Tage stressig werden, denn es sollten auf Impro-News täglich um die 2-3 Artikel erscheinen. Die müssen geschrieben werden – zum Glück nicht alle von mir – und freigegeben. Die Arbeit des Freigebens ist meist langwieriger, als man so denkt. Es soll ja schließlich gut aussehen und so mancher Fehler will berichtigt werden.

In diesem Jahr sind etliche Impro-News-Reporter in den Veranstaltungen und das Artikel-Co-Schreiben scheint 2014 Trend zu werden. So haben wir schon für die Eröffnung solch ein Experiment gewagt und zu dritt über den Abend berichtet: Impro 2014: Die Eröffnung mit Tipps der Redaktion. In wie weit das Zukunft hat, wird sich zeigen müssen, aber es sind weitere Artikel dieser Art in Planung.

Der Berliner Impro Wahnsinn wäre aber nicht perfekt, wenn nicht neben dem Festival auch noch die Vorbereitungen für den 2. Berliner Impro Marathon laufen würden. Heute zum Beispiel startete die Ticket-Aktion 3 für 2! Wer also mit Freunden am 5. April zum 2. BIM will, kann jetzt günstig Karten kaufen. Aber nur online und natürlich nur so lang der Vorrat reicht!

IWN-Podcast über den Berliner Impro Marathon

Am Freitag sprachen Macro und ich in den Impro World News über den 2. Berliner Impro Marathon. Wer also lieber hört als liest, der erfährt hier eine Menge Wissenswertes über das Großprojekt.

[podloveaudio src=“http://archive.org/download/iwn_37_cap/IWN_37_cap.mp3″ duration=“37:55″ title=“Improv World News No. 037 – 28.02.2014 – Berliner Impro Marathon“ poster=“http://www.impro-news.de/wp-content/uploads/2012/12/improv-world-news.png“%5D
DOWNLOAD (69.5 MB)

Und ein Besuch auf der Marathonseite lohnt, denn Macro hat das Design wesentlich überarbeitet: www.berliner-impro-marathon.de

5. April – Berliner Impro Marathon

Logo des Berliner Impro Marathons

Am 5. April wird es den 2. Berliner Impro Marathon geben. Neben zwei anderen tollen Kollegen organisiere ich mit an diesem Großevent in der Brotfabrik Berlin. Von 15 Uhr bis 3 Uhr werde Improviserer von 15 Berliner Gruppen gemeinsam auf verschiedenen Bühnen die Vielfalt des improvisierten Theaters zeigen.

Besonders freue ich mich in diesem Jahr darüber, dass wir innerhalb des Marathons ein 12 Stunden Impromatch veranstalten. In diesen 12 Stunden werden wir alles versuchen und zeigen können, was das sportliche Improvisieren zu bieten hat. In der Vorbereitung und Durchführung dieses Matches werde ich von meinem Kollegen und Freund macro unterstützt – der zu meiner weiteren Freude auch das Design des Logos und der Homepage des Marathons in diesem Jahr gestaltet hat.

Es kann also nur groß werden in diesem Jahr!

www.berliner-impro-marathon.de