Ab Freitag 18.11. feiert das Improvisationstheater Potsdam mit verschiedenen Shows und Workshopssein zehnjähriges Bestehen. Am Freitag darf ich wieder einmal die beliebte Impropedia moderieren. Darauf freue ich mich schon sehr!
Samstag 19.11. bin ich dann als Gast bei 10 Jahre Improtheater Potsdam – Die große Jubiläumsshow eingeladen und darf mit den wunderbaren Kolleg*innen auf der Bühne des T-Werks Geburtstag feiern. Hier erwartet die Zuschauer*innen ein Feuerwerk aus 10 Jahren Shows und Formaten.
Und für mich schließt sich die Woche mit dem STUDIO SPONTAN! Am Sonntag 20.11. um 19 Uhr im BühnenRausch erwarten Hannes Schäfer und ich die Musikerin CHIIARA! Es spielen Beate Schönwetter und Thorsten Less von den Raketos. Jetzt noch schnell Tickets sichern, das wird großartig: Tickets via Bühnenrausch
Thomas Jäkel & Hannes Schäfer laden zum STUDIO SPONTAN am 20.11.2022 | Foto: Viviane Wild
Natürlich wird improvisiert. Die Szenen, Geschichten und sonstigen Inspirationen dienen als Futter für das Songwriting. Diese Aufgabe als die „Göttinen der Muse“ übernehmen in diesem Fall Susanne van Dyk und Uta Walter vom Theater ohne Probe. Voller Witz und Tiefe entstehen die Szenen zwischen ihnen und es ist einfach ein Genuss Beiden zuzusehen.
Der musikalische Stargast wird noch verraten, aber ein wenig spannen wir alle noch auf die Folter.
Update: Der musikalische Star des Abends heißt: Naomi Westlake(spotyfi)
Mit „Alleine hier“ entstand im vergangen Jahr das erste Lied beim Studio Spontan vor Live-Publikum. Auch zu dieser „Premiere“ durften Max Piano und ich wieder Clara Rothländer begrüßen, die mit ihrem Humor und ihrer einzigartigen Stimme das Genre Gebutrtstagslied um einen wunderbaren Song erweiterte.
Viel Spaß beim Anhören!
Die nächste Ausgabe findet am 17. Juli 2022 im BühnenRausch statt…
Konzept | Inszenierung: Christina Hillinger, Thomas Jäkel, Sarah Mehlfeld Produktionsleitung: Jana Wiechers Performance: Sarah Mehlfeld Musik: Jochen Kilian Begleitmaterial zur Inszenierung: Birgit Günster Premiere: 24.10.2021, Schauspiel Essen Ab 6 Jahren
Die zweite Novemberwoche hat es in sich: Es geht wieder los mit der Improvisation und das mit Jubiläen und Premieren.
Donnerstag, 11. November 2021, 19:00 Uhr Dirk Lausch und ich sind zu Gast am Lise-Meitner-Gymnasium in Falkensee. Wir begehen mit dieser Ausgabe von Lesung trifft Impro tatsächlich bereits unser 10jähriges Jubiläum dieses Formats!
Freitag, 12. November 2021, 20:00 Uhr Gemeinsam mit Lee White wage ich das Experiment: Bei Lightsaber on Stunn kommen Star Trek und Star Wars gemeinsam auf die Bühne – aber keine Sorge, wir mischen nicht, was nicht zueinander gehört. Diese Formatpremiere dürfen wir im Rahmen des wunderbaren Improneta Festivals in Berlin Pankow feiern. Tickets: www.yesticket.org
Sonntag, 14. November 2021, 19:00 Uhr Mit Studio Spontan ging für mich ein Traum in Erfüllung: Gemeinsam mit dem Tastenzauberer Hannes Schäfer entstand erst online diese Show, in der ein kompletter Song geschrieben wird. Für die erste Ausgabe auf einer Bühne konnten wir noch einmal die wunderbare Clara Rothländer gewinnen, die gerade ihre neue Singel Distance veröffentlicht hat. Das Theater ohne Probe wird dazu improvisieren. Besser kann eine Woche nicht enden! Tickets: Bühnenrausch
Gemeinsam mit Nils Förster von der Brotfabrik Berlin habe für das Theater ohne Probe ich eine Kombination aus Stadtrundgang und Improtheater entwickelt. Die Theatertour beschäftigt sich mit der Entstehung und Geschichte von Weißensee.
„Die Stadt als Bühne. Sie wandelt ihr Gesicht, wie der Schauspieler seinen Ausdruck. Ihre Straßen wechseln ihre Namen, wie die Schauspielerin ihre Rollen. Wo gerade noch auf einer Freifläche die Nachtigall ihr Konzert gab, probt nun eine Musikerin bei offenem Fenster. Wo es nach Öl roch, durftet es nun nach frischem Kaffee und in einer alten Kaufhalle wird neue Kunst gezeigt. Die alten Häuser sind voller neuer Gesichter und die Alten müssen sich an die neuen Häuser gewöhnen.“
„Gehen Sie mit uns durch die Geschichte und Geschichten, die auf der Straße liegen. Erfahren Sie Wissenswertes über Weißensee, wie der Stadtteil entstanden ist und was uns heute die Straßen und Plätze zu erzählen haben. Lassen Sie sich von den ImprospielerInnen des Theater ohne Probe verführen, wenn Historisches spontan zu Geschichten und der Stadtraum unmittelbar zur Bühne wird.„
Auf einer der letzten Touren hat uns Dajana Lothert begleitet und fotografiert.
Es wird passieren! Der Berliner Impro Marathon meldet sich (auch mit meiner Hilfe) zurück und das mit einem Programm über verrückte 24 Stunden.
Warum? Das fragt man sich vielleicht. Wie kommt man auf die absurde Idee, ein Event 24 Stunden lang streamen zu wollen? Weil es so viel zu sehen und zu erleben gibt. Die Berliner Szene ist so bunt, vielgestaltig, lebendig und kreativ. Es gibt tatsächlich unzählige Formen und Formate, in denen Impro gespielt wird. Und es gibt so viele Leute (von den nicht einmal alle terminlich mitmachen könne), die in Berlin, Deutschland und der Welt Impro spielen. Da reichen kaum 24h.
Das wir einen solchen Aufwand betreiben können, liegt daran, dass der BIM von Marco Brüders in einer selbstlosen Aktion mit 8000 Euro unterstützt wird. (Hier kann man mehr erfahren.) Mit diesem Rückenwind wird es uns sogar gelingen Leute in die Theater zu lassen. In den nächsten Tagen wird man sich Tickets für den BIM klicken können.
In Sendung 48 der „Berliner Runde: Herzblut Freie Szene“ vom 2.6.2021 haben macro und ich Marco Brüders zu Gast. Wir sprechen über das Thema Mäzenen. Denn Marco Brüders lobte für die Berliner Improszene Geld aus: Projekte, Orte und Spielende konnten sich bewerben, um die Kunstform zu fördern. Das sorgte für einen gehörigen Kick in der Szene. Deshalb wurden am Ende zwei Projekte von Marco Brüders gefördert: Outdoor Impro-Kurse der Gorillas und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition.
macro und ich berichten über den Stand der Planung beim BIM 24h online Edition. Es sind über 60 Formatbewerbungen von verschiedenen Gruppen eingegangen. Es wird mindestens aus 3 Locations gestreamt – der Brotfabrik Berlin, dem BühnenRausch und dem TIK Nord.
Rückblick
Wir haben tatsächlich nichts gesehen in der freien Szene.
Bei der ersten Show vom STUDIO SPONTAN am 2. Mai entstand spontan der Song: „3km“ feat. Sarah Lahn und ab jetzt kann man ihn überall hören, wo es Musik zu streamen gibt. Oder einfach hier auf Play drücken: