STUDIO SPONTAN – LIVE am 17. Juli 2022

Musik sollte man nicht nur „Hören“, sondern auch „Erleben“.

Franz Schmidberger

Am 17. Juli 2022 um 19 Uhr entsteht im Bühnenrausch Berlin beim Studio Spontan ein neuer Song!
Neu, ungehört und man kann von Anfang bis Ende dabei sein und erleben, wie er live produziert wird von Hannes Schäfer aka. Max Piano.

Natürlich wird improvisiert. Die Szenen, Geschichten und sonstigen Inspirationen dienen als Futter für das Songwriting. Diese Aufgabe als die „Göttinen der Muse“ übernehmen in diesem Fall Susanne van Dyk und Uta Walter vom Theater ohne Probe. Voller Witz und Tiefe entstehen die Szenen zwischen ihnen und es ist einfach ein Genuss Beiden zuzusehen.

Der musikalische Stargast wird noch verraten, aber ein wenig spannen wir alle noch auf die Folter.

Update: Der musikalische Star des Abends heißt: Naomi Westlake (spotyfi)

Jetzt Ticket reservieren: buehnenrausch.de/buehnenrausch-reservierung.php

Wir sehen uns hoffentlich beim Studio spontan.

Die Woche der Shows: Lesung trifft Impro, Lightsaber on Stunn & Studio Spontan

Die zweite Novemberwoche hat es in sich: Es geht wieder los mit der Improvisation und das mit Jubiläen und Premieren.

Donnerstag, 11. November 2021, 19:00 Uhr
Dirk Lausch und ich sind zu Gast am Lise-Meitner-Gymnasium in Falkensee. Wir begehen mit dieser Ausgabe von Lesung trifft Impro tatsächlich bereits unser 10jähriges Jubiläum dieses Formats!

Freitag, 12. November 2021, 20:00 Uhr
Gemeinsam mit Lee White wage ich das Experiment: Bei Lightsaber on Stunn kommen Star Trek und Star Wars gemeinsam auf die Bühne – aber keine Sorge, wir mischen nicht, was nicht zueinander gehört. Diese Formatpremiere dürfen wir im Rahmen des wunderbaren Improneta Festivals in Berlin Pankow feiern.
Tickets: www.yesticket.org

Sonntag, 14. November 2021, 19:00 Uhr
Mit Studio Spontan ging für mich ein Traum in Erfüllung: Gemeinsam mit dem Tastenzauberer Hannes Schäfer entstand erst online diese Show, in der ein kompletter Song geschrieben wird. Für die erste Ausgabe auf einer Bühne konnten wir noch einmal die wunderbare Clara Rothländer gewinnen, die gerade ihre neue Singel Distance veröffentlicht hat. Das Theater ohne Probe wird dazu improvisieren. Besser kann eine Woche nicht enden!
Tickets: Bühnenrausch

FOLLOW ME Weißensee

Eine improvisierte Stadtraumbefragung

Gemeinsam mit Nils Förster von der Brotfabrik Berlin habe für das Theater ohne Probe ich eine Kombination aus Stadtrundgang und Improtheater entwickelt. Die Theatertour beschäftigt sich mit der Entstehung und Geschichte von Weißensee.

„Die Stadt als Bühne. Sie wandelt ihr Gesicht, wie der Schauspieler seinen Ausdruck. Ihre Straßen wechseln ihre Namen, wie die Schauspielerin ihre Rollen. Wo gerade noch auf einer Freifläche die Nachtigall ihr Konzert gab, probt nun eine Musikerin bei offenem Fenster. Wo es nach Öl roch, durftet es nun nach frischem Kaffee und in einer alten Kaufhalle wird neue Kunst gezeigt. Die alten Häuser sind voller neuer Gesichter und die Alten müssen sich an die neuen Häuser gewöhnen.“

Gehen Sie mit uns durch die Geschichte und Geschichten, die auf der Straße liegen. Erfahren Sie Wissenswertes über Weißensee, wie der Stadtteil entstanden ist und was uns heute die Straßen und Plätze zu erzählen haben. Lassen Sie sich von den ImprospielerInnen des Theater ohne Probe verführen, wenn Historisches spontan zu Geschichten und der Stadtraum unmittelbar zur Bühne wird.

Auf einer der letzten Touren hat uns Dajana Lothert begleitet und fotografiert.

UpDate: Weitere Termine!
Fr. 03.09.21, 18:00 Uhr
Fr. 10.09.21, 18:00 Uhr
Sa. 11.09.21, 18:00 Uhr
So. 12.09.21, 15:00 Uhr
So. 19.09.21, 15:00 Uhr

Termine: 01.08. // 06.08. // 07.08. // 08.08. | 18 Uhr
08.08.21 | 15 Uhr

Tickets: https://www.eventbrite.de/e/follow-me-weiensee-tickets-168158094387
Brotfabrik Berlin | Telefon: +49 30 471 40 01
Online-Tickets: 
Preis: 15,- € / erm. 10,- €
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/320306143114995/

Theater ohne Probe streamt Touching Points – online 20.03.2021

Livestream (20.033.2021, 20 Uhr) auf youtube.com: https://youtu.be/Pe7JSouhOlw
(Wenn man bei youtube.com angemeldet ist, kann man auch live kommentieren.)

Bei Touching Points verknüpft das Theater ohne Probe kurze Episoden miteinander, webt aus flüchtigen Begebenheiten kurze Geschichten.

Erleben Sie das Entstehen einer komplexen Welt aus zufälligen Ereignissen, in der scheinbar unbedeutende Berührungspunkte aus einem anderen Blickwinkel groß und wichtig werden. Inspirieren Sie mit Ihren Vorgaben zu außergewöhnlichen Figuren, Geschehnissen und Verbindungen und genießen Sie die improvisierte Collage von Touching Points. Denn wer weiß, wozu Ihr Besuch von Touching Points führen wird…

Zuschauen frei! Spende erbeten.
ToP-Spendenhut: https://www.paypal.com/pools/c/8u3Fp63KdZ

Kammer nix machen – Kammer nur gucken #5 am 12. November 2020

Die Theater sind zu und das Theater ohne Probe streamt die fünfte Ausgabe seines improvisierten Kammerspiels aus der Mitspielperspektive – und ich spiele mit!

Livestream auf youtube.com: https://youtu.be/XV3EVDN8CKQ
(Hier kann man kommentieren, wenn man angemeldet ist bei youtube.com.)

Donnerstag, 12. November 2020, 20:30 Uhr

Dieses Format ist besonders herausfordernd für uns Spieler und sehr spannend zum Zusehen. Durch die Vorgaben des Publikums entsteht nur ein Raum, in dem alles stattfindet. Per Live-Kamera blicken die Zuschauer aber nicht einfach nur auf die Bühne, sie übernehmen eine Rolle im Stück! Die Kamera zeigt den Blickwinkel eines Charakters im Stück. Dieser verharrt zwar unbewegt an seinem Platz, kommentiert jedoch ab und an das Geschehen und beobachtet alles.

Erleben Sie diesen improvisierten Theaterabend aus der Sicht eines Schauspielers. Tauchen Sie ein in den faszinierenden Sog des Kammerspiels, ohne filmische Schnitte und ohne Ortswechsel. Mit der Intensität eines geschriebenen Stücks entfaltet sich das Drama mal komisch und mal bewegend.

Es spielen: Sören Boller und Thomas Jäkel
Live gestreamt aus der Brotfabrik Berlin.
Wir freuen uns über Spenden über PayPal: https://paypal.me/pools/c/8u3Fp63KdZ

Kammerspiel online aus Mitspielperspektive

Kammer nix machen – Kammer nur gucken

Ein improvisiertes Kammerspiel aus der Mitspielperspektive!

Livestream auf youtube.com: https://youtu.be/Y55pnHZSt4s

Donnerstag, 7. Mai 2020, 19:00 Uhr

Inspiriert durch Vorgaben des Publikums entsteht ein Raum. Per Live-Kamera sehen Sie nicht nur zu, Sie übernehmen eine Rolle im Stück! Unbewegt verharrt dieser Charakter zwar an seinem Platz, kommentiert jedoch ab und an das Geschehen und beobachtet alles.

Erleben Sie diesen improvisierten Theaterabend aus der Sicht eines Schauspielers. Tauchen Sie ein in den faszinierenden Sog des Kammerspiels, ohne filmische Schnitte und ohne Ortswechsel. Mit der Intensität eines geschriebenen Stücks entfaltet sich das Drama mal komisch und mal bewegend.

Live gestreamt aus der Brotfabrik Berlin.
Wir freuen uns über Spenden über eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/theater-ohne-probe-kammer-nix-machen-kammer-nur-gucken-tickets-102463400790

Auftritte im Oktober 2019

ToP_Brecht_2019Der Herbst ist da und damit beginnt auch die Theaterspielzeit mit voller Kraft. Im Oktober stehe ich wieder vermehrt selbst auf der Bühne. Besonders freue ich mich auf das 24h Theater Berlin in der Brotfabrik Berlin. An diesem außergewöhnlichen Projekt wollte ich schon lange einmal teilnehmen, in dem in 24 Stunden von 4 Autoren 4 Theaterstücke geschrieben und von 4 Regisseuren mit 8 SchauspielerInnen inszeniert werden. Aber ich freue mich auch sehr wieder einmal mit den KollegInnen vom Theater ohne Probe in der Brotfabrik Im Sinne von Brecht spielen zu dürfen.

Und es ist auch der improvisierte Heiner-Müller-Monat für mich, denn sowohl mit Foxy Freestyle als auch im Rahmen des Festivals Improneta beschäftigt mich der Dramatiker.

Hier die Übersicht zu meinen öffentlichen Auftritten im Oktober:

Do. 3., 20:00 Uhr – Im Sinne von Brecht episches Theater zum Tag der Deutschen Einheit improvisiert in der Brotfabrik Berlin

Fr. 11., 20:00 Uhr – Impropedia im KuZe, Potsdam

Do. 17., 20:00 Uhr – Manche mögen’s ToP – Die Donnerstagskomödie im BühnenRausch, Berlin

Sa. 18., 20:00 Uhr – Foxy Festyle Improshow. Im Stil von Heiner Müller. in der Alten Kantine, Kulturbrauerei, Berlin

Fr. 25. bis Sa. 26. – 24h Theater Berlin in der Brotfabrik Berlin

Fr. 1. November(!) – Brachialdramatik im Rahmen der Improneta im Varia Vineta, Berlin

Und auch zu sehen, aber ohne mich auf der Bühne ist am:

Sa. 20., 15:00 Uhr – Stromer im Schauspiel Essen

Auftritte im Juni 2019

Der Juni bringt mehr Sonne und für mich nur einige öffentliche Auftritte. Besonders ans Herz legen möchte ich in diesem Monat: Manche mögen’s ToP – Die Donnerstagskomödie. Diese Komödie spielen wir vom Theater ohne Probe nun fast eineinhalb Jahre lang und haben immer wieder wunderbare Abende volle rasantem Humor und schneller Improvisation.

Hier die Liste meiner öffentlichen Auftritte für Juni:

Sa. 1., 19:00 Uhr – zu Gast bei Paternosters Show Saturday Five

Do. 6., 10:00 Uhr – Akim rennt in Schwanheim, Frankfurt

Fr. 14., 20:00 Uhr – Impropedia im KuZe, Potsdam

Do. 20., 20:00 Uhr – Manche mögen’s ToP – Die Donnerstagskomödie im BühnenRausch, Berlin

Auftritte im Mai 2019

Begehrlichkeiten_TitelbildIm Mai stehe ich endlich einmal wieder mit den Kolleginnen vom Theater ohne Probe auf der Bühne und improvisiere Im Sinne von Brecht. Aber die ersten beiden Maiwochen haben es in sich. Besonders freue ich mich auf das improvisierte Kammerspiel in Englisch am 8. und das erwachsenen Improformat Begehrlichkeiten am 11. in der Brotfabrik.

Und mit dem Lesung trifft Impro sind wir endlich wieder einmal zu Gast im Kulturring in Treptow.

Hier die Übersicht zu meinen öffentlichen Auftritten im Mai:

Fr. 3., 20:00 Uhr – Im Sinne von Brecht episches Theater improvisiert in der Brotfabrik Berlin

Mi. 8., 20:00 Uhr – The Naked Stage – Das improvisierte Kammerspiel in Englisch! in der Brotfabrik Berlin

Fr. 10., 20:00 Uhr – Impropedia im KuZe, Potsdam

Sa. 11., 20:00 Uhr – Begehrlichkeiten von Les Aimants in der Brotfabrik Berlin

Sa. 25., 16:00 Uhr – NRW-Premiere von Stromer im Schauspiel Essen

Fr. 28., 19:00 Uhr – Lesung trifft Impro im Kulturbund Treptow

Auftritte im September

Akim_rennt_Foto_Gero_Breloer_Web5

„Akim rennt“ am 14.9.2018 in Berlin. Foto: Gero Breloer

Meteorologisch ist der Sommer vorbei und damit auch die Sommerpause. Aber auf der Bühne geht es weiter und das kann ich wärmstens empfehlen. Los geht es mit einer Einladung der Kollegen von Die Raketos zum 3 Gänge Impro im Aufsturz. Hier kann man an einem Abend immerhin gleich drei Improgruppen erleben.
Ein Highlight in diesem Monat ist der Besuch von Joshua Raoul Brody aus San Francisco. Er wird mit dem Theater ohne Probe und mir eine ganz besonders musikalische Show in der Brotfabrik Berlin spielen.
Und im September noch einmal in Berlin zu erleben: Akim rennt.

5., 19:30 Uhr – 3 Gänge Impro Berlin im Aufsturz, veranstaltet von Die Raketos, Berlin

9., 20:00 Uhr – Theater ohne Probe: Im Sinne von Brecht mit Joshua Raoul Brody in der Brotfabrik Berlin

14., 18:00 Uhr – Akim rennt im Rahmen des Festivals Frischer Wind im Figurentheater Grashüpfer, Berlin
15., 15:00 Uhr – Akim rennt im Rahmen der INTERKULTURELLEN TAGE Dresden

20., 20 Uhr – Manche mögen’s ToP – Die Donnerstagskomödie im BühnenRausch, Berlin

21., 20 Uhr – DIE SPONTANE WELT DER DINGE im Figurentheater Grashüpfer