Auftritte im Juni 2019

Der Juni bringt mehr Sonne und für mich nur einige öffentliche Auftritte. Besonders ans Herz legen möchte ich in diesem Monat: Manche mögen’s ToP – Die Donnerstagskomödie. Diese Komödie spielen wir vom Theater ohne Probe nun fast eineinhalb Jahre lang und haben immer wieder wunderbare Abende volle rasantem Humor und schneller Improvisation.

Hier die Liste meiner öffentlichen Auftritte für Juni:

Sa. 1., 19:00 Uhr – zu Gast bei Paternosters Show Saturday Five

Do. 6., 10:00 Uhr – Akim rennt in Schwanheim, Frankfurt

Fr. 14., 20:00 Uhr – Impropedia im KuZe, Potsdam

Do. 20., 20:00 Uhr – Manche mögen’s ToP – Die Donnerstagskomödie im BühnenRausch, Berlin

Auftritte im September

Akim_rennt_Foto_Gero_Breloer_Web5

„Akim rennt“ am 14.9.2018 in Berlin. Foto: Gero Breloer

Meteorologisch ist der Sommer vorbei und damit auch die Sommerpause. Aber auf der Bühne geht es weiter und das kann ich wärmstens empfehlen. Los geht es mit einer Einladung der Kollegen von Die Raketos zum 3 Gänge Impro im Aufsturz. Hier kann man an einem Abend immerhin gleich drei Improgruppen erleben.
Ein Highlight in diesem Monat ist der Besuch von Joshua Raoul Brody aus San Francisco. Er wird mit dem Theater ohne Probe und mir eine ganz besonders musikalische Show in der Brotfabrik Berlin spielen.
Und im September noch einmal in Berlin zu erleben: Akim rennt.

5., 19:30 Uhr – 3 Gänge Impro Berlin im Aufsturz, veranstaltet von Die Raketos, Berlin

9., 20:00 Uhr – Theater ohne Probe: Im Sinne von Brecht mit Joshua Raoul Brody in der Brotfabrik Berlin

14., 18:00 Uhr – Akim rennt im Rahmen des Festivals Frischer Wind im Figurentheater Grashüpfer, Berlin
15., 15:00 Uhr – Akim rennt im Rahmen der INTERKULTURELLEN TAGE Dresden

20., 20 Uhr – Manche mögen’s ToP – Die Donnerstagskomödie im BühnenRausch, Berlin

21., 20 Uhr – DIE SPONTANE WELT DER DINGE im Figurentheater Grashüpfer

Auftritte im Februar

Akim_rennt_Foto_Gero_Breloer_Web5

Generalprobe „Akim rennt“ am 14.9.2016 in Berlin. Foto: Gero Breloer für IG BCE

Mit dem Theaterstück Akim rennt bin ich ab 6. Februar wieder einmal unterwegs. Am 7. spielen wir gleich 3 Vorstellungen im Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen und am 8. reisen wir dann für 2 Auftritte nach Caen, Frankreich. Dort werde ich dann auch beide Vorstellungen mitspielen. Es macht mich sehr glücklich zu sehen, wie weit wir mit Akim rennt gekommen sind.

Und es gibt zweimal Lesung trifft Impro zu erleben. Was für ein Februar!

Und hier nun die Übersicht der öffentlichen Auftritte für Februar 2018:

Do. 01., 20 Uhr – Impro-Überra(u)schungsshow im Bühnenrausch

Sa. 03., 19 Uhr – Kriminal-Dinner: Die Mafia lädt zum Leichenschmaus im Ellington Hotel Berlin

Di. 6., 18 Uhr – im Radio: HERZBLUT FREIE SZENE auf Colaboradio, Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz, Stream: colaboradio.de

Mi. 09. und 10. – Akim rennt zum Gastspiel in Caen, Frankreich

Do. 15., 20 Uhr – Manche mögen’s ToP – Die Donnerstagskomödie im BühnenRausch Berlin

Fr. 16., 19 Uhr – Lesung trifft Impro im Lise-Meitner-Gymnasium, Falkensee

Do. 22., 19 Uhr – Lesung trifft Impro – Alles Gute Herr Lausch! im Ta Panta Ri, Berlin

 

Auftritte im September

Nachdem ich im August tatsächlich eine ausführliche Auftrittspause eingelegt habe, steht für September wieder einiges an. Öffentliche Vorstellungen gibt es im September auch nicht all zu viele. Aber es wird wieder mehr – versprochen.

Di. 05., 20 Uhr – Der Spielekönig – Impro-Gameshow von Paternoster im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin. Hier bin ich als Gastspieler dabei.

Fr. 22., 19 Uhr – Lesung trifft Impro im Lise-Meitner-Gymnasium, Falkensee.

So. 24. bis Di. 26. – 6 Vorstellungen von Akim rennt im Theaterhaus Frankfurt.

Akim_rennt_Foto_Gero_Breloer_Web5

Generalprobe „Akim rennt“ am 14.9.2016 in Berlin. Foto: Gero Breloer für IG BCE

AKIM RENNT nominiert für den IKARUS 2017

Seit dem Jahr 2002 verleiht der JugendKulturService als Auszeichnung von herausragenden Berliner Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche den IKARUS Preise. Der IKARUS möchte auf außergewöhnliche Theaterstücke aufmerksam machen, die den Theaterbesuchern besonders empfohlen werden. Am Freitag haben wir per Email erfahren, dass unsere Inszenierung von Akim rennt in der diesjährigen Auswahl nominiert ist. Mit einer großen Portion Glück, könnten wir am 13. November den Preis entgegen nehmen. Die Entscheidung darüber fällt aber letztlich eine unabhängige Jury.

„Akim rennt“ in Berlin

Wer mein Blog und meine Arbeit etwas verfolgt, weiß dass ich im letzten Jahr an der Produktion des Theaterstücks „Akim rennt“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Claude K. Dubois beteiligt war. Das Stück hatte im September 2016 Premiere und ist nun Anfang Mai für 3 Aufführungen wieder in Berlin in der Brotfabrik zu sehen.

Donnerstag 4. Mai 17, 10 und 18 Uhr
Freitag 5. Mai 17, 10 Uhr

Mehr Informationen zum Stück gibt es unter: www.akim-rennt.de
Kartenbestellung oder Anfragen für Schulklassen über die Brotfabrik: brotfabrik-berlin.de

Die Inszenierung ist in aller Bescheidenheit gesagt gut geworden. Wie gut, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich denke, dass die Einladungen zum KUSS. Festival in Marburg, zum FRiNGE Festival Recklinghausen, zum SPIELARTEN Festival in NRW und zur Theaterwoche Korbach schon etwas über die Qualität aussagen.

Und auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle die geholfen haben das Projekt zu realisieren!

Akim_rennt_Foto_Gero_Breloer_Web5

Akim rennt in Berlin. Foto: Gero Breloer

Ein Trailer für Akim rennt

Die Aufführungen von Akim rennt waren ein voller Erfolg. So schreibt zum Beispiel die WAZ, dass „…das nonverbale Schauspiel große Gefühle ausgelöst…“ hat. Um nun das Stück weiter bewerben und in weiteren Spielorten vorstellen zu können, hat uns der Filmemacher Elias Franke einen Trailer erstellt. Ich finde das Ergebnis ist sehr sehenswert geworden.

Mehr Informationen sowie aktuelle Spieltermine unter: www.akim-rennt.de

Plakat Akim rennt

Es wird immer realer und doch scheint noch so viel unerledigt, offen und zu tun. Aber nächste Woche Donnerstag steht die Premiere für ein Projekt an, dessen erste Idee mir im September 2015 begenete. Noch ist es zu früh Rückschau zu halten und daher blicke ich auf das, was es anzuschauen gibt. Hier zum Beispiel das Plakat von Akim rennt.

Akim_Premiere_Plakat

Akim rennt – Crowdfunding

Es gibt Dinge, die einem sehr am Herzen liegen.

Seit vergangem Jahr arbeite ich mit meiner guten Kollegin Sarah Mehlfeld an einem Projekt: Wir wollen politsches Kindertheater mit Anspruch zum Thema Flucht und Vertreibung machen und dafür das zweifach ausgezeichnete Kinderbuch „Akim rennt“ von Claude K. Dubois für die Bühne umsetzen. Aber professionelles Theater ist teuer und Kindertheater verspricht keine großen Einnahmen.

image

Wir glauben aber an das Thema und den Stoff und mit uns tun dies auch unsere Bühnenbildnerin Christina Hillinger Spielerin Lisa Balzer, unser Musiker Jörg Buttler. Wir konnten auch schon weitere Partner wie die Brotfabrik Berlin, die IG BCE, die Kulturfürderung Pankow, Stiftungen und so weiter überzeugen.

Dennoch brauchen wir noch etwas Geld, damit das Stück nicht nur produziert, sondern auch gespielt wird, um mehr Menschen zu erreichen und diese nicht am Ende alleine zu lassen. Um dieses Geld aufzutreiben, haben wir ein Crowdfunding auf startnext.com gestartet. Es würde mich freuen, wenn Ihr einen Blick auf das Projekt werft.

https://www.startnext.com/akim

Und klar, ich freue mich auch, wenn Ihr etwas investiert.

Projekt unterstützen