Der Mittwoch war vom Gefühl her der erste richtige Tag des Festivals. Er begann natürlich mit Frühstück, dass ich aber kurz hielt, da es anschlüssig zum Auftakttreffen ins Theater ging. Hier trafen alle TeilnehmerInnen des Festivals das erste Mal aufeinander.

Über den Dächern Ljubljanas.
Die anschließende Probe, an der ich nicht teilnehmen musste, gab mir die Zeit Ljubljana bei Tageslicht zu betrachten. Die schöne mittelalterliche Stadt schmiegt sich um einen Berg, auf dem ein Schloss thront. Kurzerhand entschloss ich mich hinauf zu wandern und daß Schloss mit Aussichtsturm und Museum zu besuchen. Das Schloss ist sehenswert und verbindet auf angenehme Weise das Alte mit neuer Architektur.
Im Museum für Slowenische Geschichte lernte ich von der Steinzeit bis zu den Römern Einiges dazu. Und wenn man als Deutscher genau hin schaut, dann findet man immer wieder Verbindungen. Leider ist die Besatzung im Zweiten Weltkrieg sicher am präsentesten, jedoch wurde auch das