Architektur des Konsums und Impro

konsumier_michDie BrotfabrikBühne widmet sich vom 15. bis 20. Mai 2017 in Zusammenarbeit mit meinen Leuten vom Theater ohne Probe in einer Themenreihe der Architektur des Konsums. Dabei beleuchten wir verschiedene Bereiche unseres Kauf- und Verbrauchsverhaltens: Kleidung, Wohnen, Essen & Elektronik – und das in meiner Lieblingsform, der IMPROPEDIA.

Von Montag 15. bis Donnerstag 18.05. habe ich jeden Tag einen anderen Experten auf der Bühne zu Gast, der mir Auskunft zu seinem Thema gibt. Im lockeren Gespräch nähern wir uns den meist komplexen Inhalten. Dazwischen improvisiert das Theater ohne Probe Szenen, die sich auf das Interview beziehen. So entsteht eine unterhaltsame Mischung aus Information und Theater, die alle am Ende etwas klüger werden lässt. Für wen also trockene Vorträge und Podiumsdiskussionen einfach zu langweilig sind oder Improtheater oft zu inhaltsleer ist, sollte es unbedingt mit der IMPROPEDIA versuchen!

Am Freitag, 19. Mai schließen wir für uns die Woche mit einem Abend „Im Sinne von Brecht“ ab. Das wird ToP!

PROGRAMM

THEMA: Architektur des Konsums
Mo. 15.05. | 20:00 Uhr | Ernährung
Di. 16.05. | 20:00 Uhr | Elektronik
Mi. 17.05. | 20:00 Uhr | Wohnen
Do. 18.05. | 20:00 Uhr | Mode
Fr. 19.05. | 20:00 Uhr | KONSUM: Im Sinne von Brecht

Ort: Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin

Informationen zur IMPROPEDIA auf der Homepage der Brotfabrik / Festivalticket auf Eventbrite

Informationen zu KONSUM: Im Sinne von Brecht auf der Homepage der Brotfabrik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s