
In Sendung 44 von Herzblut Freie Szene war Ina Roß zu Gast bei macro und mir. Wir sprachen wir über „den großen Drachen Selbstvermarktung“. Ina Roß erzählte uns, wie sehr es Spaß macht, wenn die eigenen Fähigkeiten und Interessen dabei eingesetzt werden – Selbstmarketing kann spielerisch und kreativ sein, so dass die Eigenwerbung unkonventionell, authentisch und organisch statt fremdbestimmt wird.
Ina Roß ist die Autorin des Buches „Wie überlebe ich als Künstler? – Eine Werkzeugkiste für alle, die sich selbst vermarkten wollen“. Sie unterrichtete unter anderem an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und der „National School of Drama„, New Delhi, India und der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Als Kulturmanagerin für Bildende und Darstellende Kunst gibt Ina Roß Workshops und Coachings.
- Ina Roß auf Twitter und Facebook
- Buch „Wie überlebe ich als Künstler“ im transcript Verlag
- Facebook-Seite zum Buch @WieUberlebeIchAlsKunstler
Rückblick
- „Joe Bill – Story Chain (Facebook Page)“ im Rahmen des Impro Fest Online
- „Die Serienjunkies – Unheimlich online“ vom Theater im Bahnhof, Graz
- „Storytelling in times of Crisis“, Panel discussion at The Literature and Art Festival in Bhopal (YouTube-Aufzeichnung)
Ausblick
- transmediale „for refusal“ und CTM „2021 Transformation“
- Impropedia am 5. März 2021 im KuZe Potsdam
- Entenfuß-Showfenster, wenn es wieder geht Mi – Fr 13-18 Uhr im Schaufenster von Spree Optik, Krefelder Str. 20, 10555 Berlin Moabit
Nächste Sendung: Dienstag, 2. März 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios – berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene