Neue Podcastfolgen zum Thema Impro

In den letzten Tagen sind zwei neue Podcasts von und mit mir erschienen. Veröffentlicht wurde Folge 24 von FrequenzImpro zum Thema Armrede. Stepahn Ziron und ich haben dieses klassische Improgame kurz besprochen, so richtig viel kann man dazu nicht sagen.

FrequenzImpro – Folge 24: Armrede

Am Freitag (wie fast jeden Freitag) gab es die neuste Folge der Improv World News. Dazu noch ein paar Gedanken im Anschluss. Wir (macro und ich) sind tatsächlich schon bei Folge 27 unserer wöchentlichen Übersicht über die Welt der Improvisation:

Improv World News – Episode 027 – 21.06.2013

Viel Spaß beim Reinhören.

Ein paar Gedanken über die Zukunft der Improv World News

Macro und ich hatten uns vorgenommen, einmal pro Woche über Veranstaltungen, Festivals und anderen Besonderheiten in der Welt, Germany und Berlin zu berichten. Es passiert so viel im Bereich des Improtheaters, dass es für mich noch immer unfassbar ist, dass es wirklich jede Woche etwas zu berichten gibt. Mir geht es so, dass ich ein besseres Gefühl für die Vielfalt der Improvisation in der Welt bekommen habe.

Logo von Improv World News

Aber einige Aber gibt es auch: Wir podcasten wegen der internationalen Berichterstattung auf Englisch. Das ist sicher eine zusätzliche Einstigeshürde für den ein oder die andere ZuhörerIn – besonders da unser beider Englisch verbesserungswürdig ist. Im Nachgespräch zu letzten Folge habe ich den Gedanken formuliert, dass man eigentlich eine englische und eine deutsche Ausgabe aufnehmen sollte. Aber das wäre der komplett doppelte Aufwand. Ob sich das lohnt?

Und ein weitergehendes Problem ist, dass wir eigentlich „nur“ die gesammelten Nachrichten vorlesen. Naja, wir sprechen schon darüber, was da wohl so zu erwarten ist und geben unsere „Recherche“ von den Webseiten und Facebookevents wieder. Dennoch überlege ich, wie wir die Impro World News spannender für die Zuhörer gestalten können. Denn fast genauso informativ wie unsere Aufnahme sind unsere Shwonotes, diese zu jeder Folge dazugelieferte Liste der Veranstaltungen inklusive Links. Wie könnte ein Mehrwert für die Zuhörer entstehen? Wie könnten die Improv World News persönlicher und damit hörbarer werden?

Was auch immer in den nächsten Folgen passieren wird, es wird hoffentlich eine Verbesserung geben. Oder lesen hier sogar HörerInnen mit Ideen? Dann immer her damit.

Ein Gedanke zu „Neue Podcastfolgen zum Thema Impro

  1. Pingback: Improv World News mit neuem Format und auf Deutsch « Thomas Jäkel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s