In den letzten Wochen sind drei neue Folgen von FrequenzImpro erschienen, auf die ich ehrlich gesagt sehr stolz bin. Stephan Ziron und ich haben das Experiment gewagt und nicht nur über das Improvisieren von musikalischen Genres gesprochen, sondern auch gleich akustische Beispiele geliefert. Sicher sind sie nicht perfekt, aber sie sind live improvisiert wurden – dafür können sie sich hören lassen.
Die Folge 20 ist zum Musikalischen Genre Hip Hop und beschäftigt sich mit dem Rap:
FrequenzImpro: Folge 20 – HipHop
Folge 21 war ein besonderer Spaß, denn da blickten wir in die emotionalen Tiefen von Heavy Metal und die vielen Mißverständnisse zu diesem Genre:
FrequenzImpro: Folge 21 – Schwermetall
Die neueste Folge 22 klingt zwar nach einer Band, beschäftigt sich aber mit dem endlosen Gequatsche auf der Bühne. Ja, wir haben auch über 35 Minuten geredet, aber wie ich finde eine Menge von praktischen Hinweisen gegeben. Also hier lohnt sicher auch das Reinhören:
FrequenzImpro: Folge 22 – Talking Heads
Und wenn wir schon dabei sind, hier meine liebste Coverversion von „Road To Nowhere“ aus der Dokumentation über den Chor „Young @ Heart“: