Regeln. Sie sind im Improtheater oft anzutreffen. Eine der Standardregeln lautet: Sag nicht nein! Oder in der positivierten Variante: Sag immer ja! Es gibt auch einen guten Grund für diese Regel, denn Nein sagen (dass bezieht sich aber nicht unbedingt auf Dialoge) tötet Ideen. Und Ideen zu vernichten ist schließlich das Ende einer Theaterform, die von spontanen Einfällen lebt.
Auf dem Dennis Cahill Workshop sprachen wir genau über diese Regel. Und wie es immer so ist, wenn man mit Leuten zutun hat die viel Erfahrung haben, sie behaupten gern etwas anderes, als man gewohnt ist. Dennis äußerte Unverständnis für diese Regel, denn die Möglichkeit eine Idee zu töten, sollte sich jeder Improspieler erhalten. Es gibt schließlich auch Ideen, die einen schnellen Tod verdient haben. Und eine Szene wird nicht dadurch besser, dass man jeden Mist umsetzt. So einfach, so klar. Wie kommt es nun aber zu solchen seltsamen Regeln? Auch dafür hatte er eine Erklärung… Unerfahrene Spieler würden dazu neigen Regeln zu verallgemeinern. Da hätte man was zum daran Festhalten…
Also merke: Verallgemeinere NIEMALS Regeln!