Politisches Kindertheater 

Bis kommenden Sonntag läuft für das Kindertheaterprojekt Akim rennt, dass ich mit Kolleg*innen aus Essen realisieren möchte, noch ein Crowdfunding auf startnext.com. Das Grundlage der Inszenierung ist das sehr brisante Bilderbuch Akim rennt der belgischen Autorin Claude K. Dubois, dass die Flucht eines kleinen Jungen vor Krieg und Gewalt zeigt.

wp-1466849864293.jpgWas wir machen wollen, ist politisches Kindertheater, denn wir richten uns an Kinder ab 6 Jahren, um mit ihnen über den Verlust des Zuhauses, das Verlassen der Heimat und der zu uns kommenden Flüchtlinge zu sprechen. Letztlich ist es politisches Theater, dass sich zu erst an Kinder, aber auch an Erwachsene richtet.

Nun sammeln wir noch immer Geld, damit das Projekt in dem Umfang umgesetzt werden kann, wie wir uns das wünschen. Aber warum sollte man Geld für ein Kindertheaterprojekt beisteuern? Wir haben, wie ich finde, einige bedenkenswerte Antworten auf diese Frage in der Beschreibung zum Crowdfunding gegeben:

Wer Akim rennt unterstützt…

… fördert ein Theater- und Bildungsprojekt, dass sich für Toleranz, Offenheit und Solidarität einsetzt.

… spricht sich für politisches Kindertheater aus, dass jungen Menschen auf Augenhöhe begegnet und sie mit einem ernsten und wichtigen Thema nicht alleine lässt.

… glaubt mit uns, dass es dringend notwendig ist, jetzt ein Kindertheaterstück zum Thema Flucht und Vertreibung auf die Bühne zu bringen.

… leistet einen Beitrag zu unabhängiger Kulturarbeit in Deutschland.

… hilft uns ein Zeichen gegen Intoleranz, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu setzen.

… versteht, dass professionelles Kindertheater in der Freien Szene dringend Geld braucht, um überleben zu können.

… glaubt daran, dass Kinder unsere Zukunft sind, egal aus welchem Land sie kommen.

Und wenn Ihr unser Projekt überfinanziert, sorgt Ihr nicht nur dafür, dass wir alle Produktionsbeteiligten angemessen bezahlen können, sondern vorallem dafür, dass Akim rennt auch weiter auf Reisen gehen kann.

Wer Akim rennt überfinanziert, …

… setzt sich für gerechtere Gagen in der freien Theaterarbeit ein.

… sorgt dafür, dass Akim rennt von einer Theaterpädagogin betreut und begleitet werden kann.

… möchte, dass das Theaterstück über die bisher geplanten 11 Vorstellungen hinaus weiter gespielt werden kann.

Bis zum 27. April 2016 kann man uns noch auf Startnext.com/akim unterstützen.

Ein Gedanke zu „Politisches Kindertheater 

  1. Pingback: Results for week beginning 2016-07-11 | Iron Blogger Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s