Akim rennt

Akim rennt ist ein Theaterstück zum Thema Flucht und Vertreibung für alle ab 6 Jahren.

„In Akims Dorf scheint der Krieg weit weg. Akim spielt am Ufer des Kuma-Flusses friedlich mit den anderen Kindern und ihren kleinen Booten. Am späten Nachmittag erbebt die Luft von dumpfem Lärm und Schüssen.“

wp-1466849864293.jpgAkim rennt erzählt ernsthaft und einfühlsam die Geschichte eines Jungen auf der Flucht. Als sein Dorf von Bomben zerstört wird, kann er seine Familie nicht mehr finden und muss alleine fliehen. Seine Erlebnisse stehen stellvertretend für das Schicksal tausender Kinder, die zur Zeit nach Deutschland kommen. Eine Schauspielerin und ein Musiker bringen, in einer Verbindung aus Objekttheater, Musik, Klängen und Geräuschen, Akims Geschichte auf die Bühne. Vor den Augen der Zuschauer erwecken sie, in live entstehenden Videoprojektionen, die ausdrucksstarken Skizzen des Kinderbuchs mit einfachen Mitteln zum Leben.

Eine Produktion der compagnie toit végétal unterstützt von der IG BCE Mark Brandenburg, dem Kulturamt Bezirk Pankow, der Stiftung :Do, der Stiftung Nord-Süd-Brücken und privaten Förderen über startnext.com in Kooperation mit der Brotfabrik Berlin, dem Theater Duisburg und Amnesty International.

Spiel und Musik: Lisa Balzer und Jörg M. Butter
Regie: Sarah Mehlfeld und Thomas Jäkel.
Bühne und Kostüm: Christina Hillinger

Ca. 45 min, inklusive Vor- und Nachgespräch.

Vorstellungen:

15.09.2016, Do.: 19:30 Uhr – PREMIERE – Brotfabrik Berlin
17.09.2016, Sa: 19:30 Uhr – Brotfabrik Berlin
18.09.2016, So: 11:00 Uhr und 16:00 Uhr – Brotfabrik Berlin

27.09.2016, Di: 9:00 Uhr und 11:00 Uhr – PREMIERE NRW – Theater Duisburg

Mehr Informationen unter: www.akim-rennt.de