Lyrischer Januar 2. KW 2014

So funktioniert der lyrische Januar: Schreib jeden Tag ein Gedicht. Dabei sind die Inhalte komplett offen, allerdings die Gedichtform legen wir Woche für Woche fest.

Aufgabe für die 2. KW: Dichte jeden Tag ein Gedicht, bei dem jede Zeile eine definierte Silbenanzahl aufweist. Gern jeweils 2 Strophen.

  • Mo. 12 Silben
  • Di. 10 Silben
  • Mi. 8 Silben
  • Do. 6 Silben
  • Fr. 7 Silben
  • Sa. 9 Silben
  • So. 11 Silben

Montag, 06.01.2014

Nun geht er los der lyrische Januar. Die Inspiration für die folgenden Zeilen stammen aus der Wikipedia. Es ist wirklich ein Silbengezähle geworden, aber wenn ich mich nicht vertan habe, dann hat jede Zeile genau 12.

Er war ein Wissenschaftler sowie Entdecker,
Er beobachtete die Natur sehr genau.
Er zählte nicht nur Erbsen für den Gartenbau,
sondern gilt auch für die Forschung als Erwecker.

Die Zeit verhüllt so vieles mit Nebelbänken
Und doch gut erinnert man sich seiner Taten.
Auch Du sollst am sechsten Januar nicht raten,
Dass wir dem Tod von Georg Mendel gedenken.

Dienstag, 07.01.2014

Heute war die Inspiration dieses Foto.

Foto: Gaslaterne / @Thoja

Gaslaterne

Wieso vergaß man Dich am Straßenrand?
Du leuchtest nicht mehr, bist längst ausgebrannt
Und erscheinst wie aus einem fremden Land,
In Deinem rost-grünen Trauergewand.

Deine Verwandschaft bestrahlte gerne,
Die Lily Marlen vor der Kaserne,
Doch irgendwann sinken alle Sterne –
Vergessene alte Gaslaterne.

Mittwoch, 08.01.2014

Ein Blick in der Bahn ist doch so:
Ist er ein Lächeln, macht er froh.
Ist er ein Flirten, schießt das Blut.
Ist er ein Drohen, braucht es Mut.

Doch stumm bleiben wir all zu oft.
Wer hat nicht schon darauf gehofft,
Den Mund aufgetan zu haben,
Als bloß mit dem Fuß zu schaben?

Warum trauen wir uns denn nicht?
Hält jemand über uns Gericht?
Was gibt der Sorge das Gewicht?
Wie wird der Verzicht zum Gedicht?

Donnerstag, 09.01.2014

Geschrieben gestrichen
Gedanken durchgezählt
(Doch) nicht exakt getroffen
Wieder einmal verfehlt

Über das Ermatten
Wörterwürfel gestählt
Meisterlich gelungen
Oder Genie verhehlt

Macro, Max gedenkend
Lesern hingereichend
Dankedaumen klickend
Aufmerksamkeit heischend

Freitag, 10.01.2014
Das Sieben-Silben-Reimwerk wurde zwar am Freitag zusammengefügt, aber ich bekam es nicht rechtzeitig online.

Sechs mal sieben lautet sie,
Die Antwort aller Fragen.
Beschreibt das Universum
Vom Kern des Pudels bis zur
Siebzehnten Dimension.

Nur die Antwort verrät nie,
Das muss man ehrlich sagen,
Wo die Frage dreht sich drum.
Deren Lösung steht hier nur
Uns Menschen zu Spott und Hohn.

Samstag, 10.01.2014

„Keine Zeit! Keine Zeit! Keine Zeit!“
Rief er schnell und hastete vorbei.
Kein Blick zurück im Vorwärtsrasen
Stur nur in der Selbstgetriebenheit.

Mein gesagtes: „Bitte, sieh Dich vor!“
Erreichte sein Ohr sicher nicht mehr,
Sonst hätte er wohl die Staßenbahn
Nicht übersehen – der arme Tor.

Nun hat er die Zeit! Rollstuhlgerecht
Sucht er sich seinen Weg durch die Stadt.
„Nein, das ist nicht gerecht!“ sage ich,
„Das Leben läuft für die meisten schlecht!“

Sonntag, 11.01.2014

Mucha, hatte die Kraft der Linie erkannt
Und verfließend die Natur daran gebannt.

Werbung war keine Schande für seinen Schwung,
Der Slaven Seele galt seine Verpflichtung.

3 Gedanken zu „Lyrischer Januar 2. KW 2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s