Improformate erfinden

Ich schätze ja am Improvisieren, dass man sich im Vorfeld keine Gedanken um den Inhalt machen kann, dafür aber viel Zeit ins Erfinden von Formaten stecken kann. Aus einen Gespräch ist erst letztens ein neues Format für das Theater ohne Probe entstanden. (Neu nur für das Theater ohne Probe, denn ich bin mir fast sicher, dass es dieses Format so irgendwo schon gibt.)

Aber wie kann man jemanden ein Format erklären? Am einfachsten mittels Zeichnung und so entstand zu „Take it from the ToP“ folgende Infoskizze. Das ist also in Grafik gegossener Improvisationsrahmen.

Skizze zu „Take it from the ToP“

2 Gedanken zu „Improformate erfinden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s