Freie Soft- und Hardware für Künstler

Vor ca. eine Woche war ich bei einem Einsteigerworkshop von bausteln. Bausteln ist ein Kunstwort aus den Begriffen bauen und basteln. Die Erfinder dieses Wortes sind Computer affine Menschen, die nach eigener Aussage die Sachen, die sie in diese eckigen Maschinen hineintippten, auch in der Realität gern wieder finden würden. Also begannen sie sich über die Hardware her zu machen. In ihrem sehr angenehmen Verständnis der Demokratisierung von Wissen, haben sie folgenden Ansatz an ihr Projekt:bausteln.de will dir das Wissen und die Mittel an die Hand geben, um die Dingwelt um dich herum neu zu erfinden, umzubauen und mit Intelligenz anzureichern: Baustel die Maschinen, Roboter, Kunstwerke der Zukunft!"

Der Workshop auf dem ich war, war ein Einsteigerworkshop für die Open Source Hard- und Software Arduino. Der Arduino an sich ist eine kleine Platine mit einem Chip und vielen Anschlüssen darauf – also ein richtiger kleiner Computer. Mittels der frei im Internet verfügbaren Software und einem USB-Anschluss lässt sich der Kleine nach einer kurzen Einlesezeit beliebig kompliziert programmieren.

Die Möglichkeiten für Theater und Kunst sind dabei mannigfaltig: Es lassen sich interaktive Ausstellungen denken, Kunstwerke die auf ihren Betrachter reagieren, neuartige Musikinstrumente und zum Beispiel auch extra angepasste Steuerungen für das Bühnenlicht. (Mich fasziniert vor allem der Gedanke, dass man von der Bühne aus das Licht steuern könnte.) Und das alles für erstaunlich wenig Geld. (Hier einige Ideen auf dem offiziellen Arduino-Blog.)

Wer sich für das Thema interessiert, kann sich unter Bausteln.de oder in bei freeduino.de einlesen. Mit eigenen Ideen kann man sich natürlich auch an den Baustel-Montag wenden und sich bei der Umsetzung helfen lassen.

Sollte es tatsächlich eines Tages zu einem Theaterblogger-Treffen kommen, dann würde ich die Leute von bausteln.de anfragen wollen, ob sie den Arduino dort vorstellen.

Man kann bausteln auch auf twitter folgen: @bausteln. 😉

Ein Gedanke zu „Freie Soft- und Hardware für Künstler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s