Am Ende wird es doch ein Schloss

In Berlin, ganz in der Nähe des nun völlig verschwunden Palastes der Republik, werden zurzeit die verschiedenen Entwürfe für das neue Humboldt-Forum ausgestellt. Sieht man sich diese Ausstellung an, so wird einem klar, dass Architektur wirklich vielseitig und spannungsgeladen sein kann. Der eine meint es vielleicht etwas zu gut und gestaltet gleich das Marx und Engels-Forum und den Platz vor dem Roten Rathaus mit um (will die Freiflächen gar mit Häusern bebauen). Dem anderen geht das Wiedererrichten der alten Fassade nicht weit genug und er stellt sie einfach lose hin, beinahe wie eine historische Ruine. Aber es sind viele interessante Entwürfe dabei – sogar einer, der durch einen dunkleren Bodenbelag an die Ausmaße des Palastes erinnern will. Beinahe eine Art der Akzeptanz der Zeit zwischen 1945 und 1989.

Aber dann geht man einfach im Meer der Einreichungen am Siegerentwurf vorbei. Mich erinnerte der erste Platz mehr an den Einbau eines Zellentraktes in den Schlosshof, als der Versuch einen Ort für Museen und öffentliche Institutionen zu schaffen. Fair und euphemistisch kann man diesem „Inneneinbau“ schlichte Zurückhaltung und die Möglichkeit zu einer beinahe vollständigen Rekonstruktion der Fassade außen sowie innen zu gute halten. Es sind auch genau diese Fakten, welche die Jury in ihrer Bewertung hervorhebt.

Ein Schelm der böses dabei denkt. Der gar meint, man hoffe, dass das Geld am Ende genau dann ausgeht, wenn man die Bürokästen in den Hof stellen will. Pech! Dann hätte man ein fast völlig rekonstruiertes Schloss ohne Neubauten. Müssten wir uns nur schnell wieder einen Kaiser oder eine Kaiserin besorgen… Aber erst einmal her mit dem Kasten – Immobilien sollen schließlich eine gute Altersvorsorge sein.

Aber Spaß beiseite, ich hoffe, dass sich nun endlich der Unmut regt. Wenn nicht, werde ich zum Abriss des Fernsehturms aufrufen. Ist schließlich auch eine DDR-Altlast. Dafür werden wir der Marienkirche wieder ihr Wohnviertel zurück geben – originalgetreu rekonstruiert wie im Jahr 1899. Kohleofen und Klo auf dem Hof. Na wenn da nicht die Herzen unserer Innenstadtretter höher schlagen, dann weiß ich auch nicht weiter.

Also nieder mit dem Fernsehturm – es lebe das einzige Original, das Berliner Stadtschloss!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s