Spontan auf der Bühne

Eigentlich wollte ich gestern ins Deutsche Theater und mir ANATOMIE TITUS FALL OF ROME EIN SHAKESPEAREKOMMENTAR ansehen – dafür hat ich sogar schon eine Karte. Jedoch gab es eine Erkrankung im Ensemble, so dass das Stück ersatzlos entfiel. Tja, damit war der Abend wieder offen.

19:15 Uhr las ich die E-Mail, dass um 20 Uhr im Theaterdock Open Stage wäre und dort mein heimlicher Supportheld vom letzten Donnerstag wieder auftreten würde. Also ran ans Telefon und losgesprintet.

20:15 Uhr kam ich völlig verschwitzt (ich wurde gefragt, ob es draus regnen würde!) im Theaterdock an. Joachim von Wat'n da los!?, der den Abend moderierte, freute sich so mich zu sehen, dass er ganz spontan fragte, ob ich Ihn nicht unterstützen wolle. Er wäre krankheitsbedingt allein und mit mir zusammen könnte er ein paar Szenen improvisieren. Was soll man da sagen?

Also setzte ich mich in den Zuschauerraum, trank etwas und wartete auf meinen Auftritt (so wie ich war). Der "Unbekannte" aus dem Zuschauerraum. Das Publikum hielt es für abgekartet. Dass ich aber nicht erwärmt und wirklich erst mit dem Betreten des Theaters von meinem Glück erfahren hatte, glaubte niemand. Also behaupte ich es hier: Es war in jeder Hinsicht spontan!

Der Abend war sehr schön und Abwechslungsreich. Und neben meinem heimlichen Supportheld (der hoffentlich bald seine eigene Internetseite zum Verlinken hat) waren auch einige Künstler vom Song-Slam am Donnerstag wieder dabei. Rock on: Jeven, Jana, Jan!

Ein Gedanke zu „Spontan auf der Bühne

  1. Ja, das war echt sehr nett von Dir gewesen, Thomas, nicht nur spontan „supporten“, sondern auch noch spontaner aufzutreten. Ich und das Publikum haben uns (nicht nur) über Deine Schweindarstellung sehr gefreut:-)

    Was meine Internetpräsenz angeht, da kannst Du wohl meine Myspace-Seite verlinken, da meine eigene Homepage zwar schon vorhanden ist, glänzt aber noch nicht voll genug, um die irgendjemandem zu empfehlen:-)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s